Flirten lernen – zurzeit kostenlos!

Leider bin ich im Internet auf viele Dating-Ratgeber gestoßen, die zwar gutes Online-Marketing machen und deshalb bei Google angezeigt werden, aber keine langjährige Coaching-Erfahrung mit bewährten Konzepten aus der Praxis haben. Meistens sind es vage Tipps, die schwer umzusetzen sind, wie zum Beispiel: „Sei selbstbewusst, mysteriös und beweise ihr oder ihm, dass du es wert bist.“ Auf der anderen Seite bin ich auf Flirttrainer und Coaches gestoßen, die einen mit geheimen Flirttricks und Anmachsprüchen locken, mit denen man „jede Frau ins Bett kriegt“ oder „jeden Mann sofort verliebt macht“. Das ist reines Marketing, um dir überteuerte Produkte anzudrehen. So wirst du nicht flirten lernen und es wird garantiert nicht funktionieren! Jeder Mensch ist individuell, hat eigene Bedürfnisse und Vorstellungen und du wirst niemals jeden von dir überzeugen oder sogar „verliebt machen“ können.
Wenn du tolle Frauen oder Männer in dein Leben ziehen möchtest, ist es nicht mit ein paar einfachen Ratschlägen und flotten Sprüchen getan. Flirten lernen ist ein nachhaltiger Prozess, bei dem du das Beste aus deiner individuellen Persönlichkeit herausholst. Du wirst eine selbstbewusste und charismatische Persönlichkeit mit gut ausgeprägten, kommunikativen und sozialen Fähigkeiten entwickeln. Das Schöne daran: Diese Entwicklung wirkt sich nicht nur positiv auf dein Liebesleben aus. Du wirst generell ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben führen.
Seit 2006 beschäftige ich mich nun schon intensiv mit den Themen Flirten, Dating und Persönlichkeitsentwicklung. Ich habe tausende von Frauen in unterschiedlichen Situationen angesprochen, habe mich mit verschiedenen Flirtcoaches ausgetauscht, Seminare besucht und unzählige Bücher gelesen. Seit 2012 habe ich bereits über tausend Männern und Frauen die Kunst des Flirtens beigebracht und ihnen geholfen mehr aus ihrem Liebesleben zu machen. Mit dem E-Book „Flirten lernen“ möchte ich noch mehr Menschen dabei helfen. Ich zeige dir die wichtigsten Grundlagen beim Flirten mit konkreten Tipps für die Praxis. Spar dir jahrelanges, eingeständiges ausprobieren mit vielen Negativerfahrungen, die dein Selbstwertgefühl, deine Motivation und dein Denken in eine kontraproduktive Richtung verändern! Erfahre worauf es beim Flirten lernen ankommt und wie du deinen Erfolg im Liebesleben steigern kannst!
Flirten lernen in 8 Schritten
Viele Menschen glauben, Glück in der Liebe sei Zufall. Sie warten und hoffen, dass die oder der Richtige irgendwann kommen wird. Wenn du jedoch nichts änderst, wird sich auch in deinem Leben nichts ändern. Dein Traumpartner kommt nicht plötzlich zu dir, sondern du musst aktiv auf Frauen oder Männer zugehen und dein Glück selbst in die Hand nehmen! Andere sind bereits aktiv, machen jedoch stets die gleichen Fehler. Sie beauftragen Partnervermittlungen, gehen auf Partys oder Singletreffs, nutzen Online-Dating oder andere Möglichkeiten. Manche haben sogar regelmäßig Dates, aus denen sich jedoch selten mehr entwickelt.
Aktiv sein ist also nur der erste wichtige Schritt. Richtig Flirten lernen ist der zweite Schritt, um mehr aus deinen Chancen zu machen. Im E-Book „Flirten lernen“ gebe ich dir dazu die wichtigsten Grundlagen an die Hand:
- Die richtige Einstellung entwickeln
- Körpersprache und Ausstrahlung
- Aussehen optimieren
- Aktiv werden und erfolgreich ansprechen
- Ansprechangst in den Griff kriegen
- Lockere und natürliche Gespräche aufbauen
- Flirtsignale erkennen und Interesse zeigen
- Körperkontakt und Spannung aufbauen
Schritt 1: Die richtige Einstellung entwickeln
Flirten lernen beginnt im Kopf. Viele Menschen haben Glaubenssätze und Einstellungen verinnerlicht, die sie beim Flirten blockieren. Die richtige Einstellung zu entwickeln ist der wichtigste Schritt beim Flirten lernen. Deine Einstellung beeinflusst, ob du Flirtsignale und Flirtchancen überhaupt wahrnimmst, wie deine Ausstrahlung ist, wie du dich fühlst und was du sagst. Auch das Thema Ansprechangst ist maßgeblich von deinem Denken abhängig. Viele Menschen gehen beispielsweise mit einer Erwartungshaltung an den Flirt. Sie wollen überzeugen, wollen witzig und charmant rüberkommen, wollen sich nicht lächerlich machen und bloß keinen Korb bekommen. Mit dieser Einstellung bringst du Druck in den Flirt, wodurch deine Ausstrahlung und dein Redefluss blockiert werden.
In meinem E-Book erkläre ich dir anhand von 2 Praxisbeispielen, wie Glaubenssätze in unserem Unterbewusstsein wirken. Zusätzlich zeige ich dir 5 wichtige Denkweisen, die deinen Erfolg im Liebesleben verbessern.
Flirten lernen – Schritt 2: Körpersprache und Ausstrahlung
Flirten lernen – Schritt 3: Aussehen optimieren
Schritt 4: Aktiv werden und erfolgreich ansprechen
Flirten lernen – Schritt 5: Ansprechangst in den Griff kriegen
Der wohl schwerste Schritt beim Flirten lernen ist für die meisten Menschen der Umgang mit der Ansprechangst. Deshalb ist auch für viele das Online-Dating so interessant. Dabei kann das Kennenlernen im Alltag viel effizienter und vor allem interessanter sein.
Ich erkläre dir, woher die Ansprechangst kommt, welche Einstellungen dir helfen diese zu verringern und wie du mit Ablehnung oder verschiedenen Reaktionen am besten umgehst. Ich zeige dir, wie du dich deiner Ansprechangst stellen kannst und worauf du dabei achten solltest, um zum Beispiel deinem Selbstwertgefühl nicht zu schaden. Außerdem gebe ich dir drei effektive Strategien an die Hand, mit denen du deine Ansprechangst unmittelbar verringerst und dich in der entscheidenden Situation überwinden kannst.
Schritt 6: Lockere und natürliche Gespräche aufbauen
Du hast einen tollen Mann oder eine tolle Frau angesprochen. Wie geht es jetzt weiter? Hier sind viele ratlos und fangen an ihr Gegenüber mit langweiligen Fragen zu löchern: „Was machst du gerade?“, „was machst du beruflich?“, „woher kommst du?“. Diesen Interviewmodus solltest du lieber vermeiden. In Kapitel 6 von „Flirten lernen“ erkläre ich dir die Grundregeln für eine erfolgreiche Gesprächsführung. Zusätzlich zeige ich dir anhand konkreter Beispiele eine einfache Gesprächstechnik, mit der du eine lockere und natürliche Gesprächsdynamik direkt nach dem Ansprechen aufbauen kannst und wie du den Interviewmodus vermeidest.
Schritt 7: Flirtsignale erkennen und Interesse zeigen
Wie wirke ich auf den anderen? Hat sie oder er Interesse? Ist das hier überhaupt ein Flirt? Um diese Fragen zu beantworten, musst du zum einen die Flirtsignale deines Gegenübers erkennen, zum anderen aber auch selbst dein Interesse signalisieren können, sodass eine Flirtdynamik entsteht.
Beim Flirten lernen ist das Erkennen von Flirtsignalen ein wichtiger Schritt, da du hierdurch sowohl bei Fremden als auch im Freundeskreis mehr Chancen erkennst und schneller weißt, wer dich interessant findet und dich kennenlernen möchte. Außerdem weißt du während des Flirts jederzeit, wie es gerade läuft und ob du dich beispielsweise etwas zurücknehmen musst oder ob du weitergehen kannst. In Schritt 7 von „Flirten lernen“ nenne ich dir zahlreiche Beispiele für positive und negative Flirtsignale und was es beim Interpretieren der Körpersprache zu beachten gibt. Zusätzlich erkläre ich dir, wie du die goldene Mitte aus Interesse und Zurückhaltung findest.
Flirten lernen – Schritt 8: Körperkontakt und Spannung aufbauen
Du kannst genau das Liebesleben führen, dass du dir wünschst – worauf wartest du noch?
Flirten lernen kann jeder. Menschen, die erfolgreich bei Frauen oder Männern sind, haben gewisse Eigenschaften, Denk- und Verhaltensweisen, die ihnen dabei helfen. Sie sind selbstbewusst, haben eine charismatische Ausstrahlung, ein hohes Selbstwertgefühl und gute kommunikative Fähigkeiten. Das alles kann man erlernen und in seine individuelle Persönlichkeit integrieren. Egal wie schüchtern oder introvertiert und egal wie schwer du dich am Anfang tust, wenn du am Ball bleibst kannst du das Liebesleben haben, was du dir wünschst.
Flirten lernen ist zurzeit kostenlos und unverbindlich. Trage dich also jetzt ein und du erhältst direkt das E-Book! Zusätzlich wirst du über neue Blogartikel oder Videos benachrichtigt.